Vorteile der Läufigkeitshose auf einen Blick:
// Das Tragen von Läufigkeitshosen schützt Boden, Teppich und Sofa vor Flecken während der Läufigkeit, in der die Hündin blutet.
// Waschbar und damit wiederverwendbar, es entsteht kein Müll durch Einmal-Windeln.
// Bio-Baumwolle ist atmungsaktiv und verhindert damit Hautirritationen, die bei Stoffen aus synthetischen Fasern auftreten können.
// Du benötigst keine extra Einlagen, da diese eingenäht sind und dadurch auch nicht verrutschen oder herausgezogen werden können.
// Extra bequeme Passform mit flexiblem Verschluss und großzügiger Öffnung für die Rute
// Nachhaltige Herstellung in Europa unter fairen Arbeitsbedingungen
Welche Größe braucht Deine Hündin?
Um die richtige Größe zu wählen, benötigst Du den Taillenumfang Deiner Hündin. Diesen misst Du an der stehenden Hündin vor den Hinterbeinen an der engsten Stelle der Taille, genau dort, wo das Läufigkeitshöschen später auch sitzen wird.
XS: 26-36 cm Taillenumfang
S: 33-45cm Taillenumfang
M: 46-60cm Taillenumfang
L: 52-77cm Taillenumfang
Der Taillenumfang Deines Hundes liegt innerhalb von zwei Größen?
Dann können auch beide passen. Ein wenig hängt es aber auch von der Statur Deines Hundes ab, darum können wir hier keine pauschalen Empfehlungen geben. Wir können Dir aber zur Orientierung ein paar Tipps geben:
Dein Hund ist eher schlank bis normal gewichtig? Dann wähle die kleinere Größe.
Dein Hund steht gerade gut im Futter und hat einen eher größeren Taillenumfang? Dann wähle die größere Größe.
Das Läufigkeitshöschen sollte nicht zu eng sitzen, damit sich Dein Hund gut bewegen und darin auch bequem hinlegen kann. Wenn Dein Hund liegt, sollte das Höschen nirgends eng sitzen und spannen!
Aus welchem Material sind die Läufigkeitshöschen?
Außenmaterial: Canvas aus 100% Bio-Baumwolle
Innenmaterialien: Fleece aus 100% Bio-Baumwolle, Musselin aus 100% Bio-Baumwolle
Klettverschluss: Polyester
Wie viele Läufigkeitshosen brauche ich für eine Läufigkeit?
Eine Läufigkeit kann bis zu 21 Tagen andauern, manchmal auch länger. In dieser Zeit verändert sich die Stärke der Blutung mehrmals. Richtig stark bluten die meisten Hündinnen für ungefähr eine Woche. Du musst also damit rechnen, dass Du entweder während der gesamten Läufigkeit täglich mindestens ein Läufigkeitshöschen benötigst oder aber mindestens für die Zeit der starken Blutung, also für rund eine Woche.
Aus hygienischen Gründen solltest Du die benutzten Läufigkeitshöschen spätestens nach 3 Tagen waschen und Deine Hündin sollte eine Läufigkeitshose nicht länger als 12 Stunden tragen.
Damit reichen Dir insgesamt 6 Schutzhöschen. Wenn Deine Hündin sehr stark blutet und Du mehr als eins am Tag verwendest, benötigst Du etwas mehr.